Du möchtest eine Ausbildung im sozialen Bereich machen, das Erlernte gleich in der Praxis ausprobieren und schon während deiner Ausbildung Geld verdienen? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!

Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)
(praxisintegriert)

zum 01.08.2026 im Landkreis Celle.

Werde Teil unserer starken Einrichtung am Standort Hermannsburg. An unseren Standorten erbringen wir stationäre und ambulante Leistungen in der Behinderten- und in der Jugendhilfe.

Deine Aufgaben

Während deiner Praxistage bilden wir Dich in den folgenden Arbeitsbereichen aus:

  • Begleitung und Förderung von Menschen mit Behinderungen
  • Entwicklung zielorientierte Förder- und Bildungsangebote
  • Bedürfnisorientierte Begleitung und Pflege auf Augenhöhe
  • Individuelle Beziehungsarbeit als Ratgeber:in und Konfliktlöser:in
  • Verfassen von Entwicklungsberichten und Dokumentation deiner Arbeit
  • Organisation wichtiger Termine

Das zeichnet Dich aus

  • Sekundarabschluss I mit Vorerfahrungen (beruflich, schulisch oder Freiwilligendienst) 
  • bzw. Abitur oder Fachhochschulreife mit Praktikum (mind. 400 Zeitstunden) – mehr Infos unter www.familienwerk.de/hermannsburg/hep
  • Offenheit und Interesse an der Arbeit mit unterschiedlichsten Menschen
  • Humor und die Fähigkeit, Menschen zu begeistern
  • Eine kreative und strukturierte Arbeitsweise
  • Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

Wir bieten Dir

  • Anrechnung der Schulzeit als Arbeitszeit
  • abwechslungsreiche Praxiserfahrungen in unseren Angeboten der Eingliederungshilfe
  • eine jährlich ansteigende Ausbildungsvergütung nach Haustarif, angelehnt an den TVöD/TV-L sowie eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
  • eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
  • 28 Tage Jahresurlaub
  • Fahrtkostenzuschuss für Fahrten zur Fachschule mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Übernahme von Kosten für Unterrichtsmaterialien und Schulbücher
  • Wir stehen dir als fachliche und kollegiale Begleitung zur Seite und freuen uns über Auszubildende, die ihre eigenen Vorstellungen und Ideen in die Arbeit einbringen

Kontakt und Bewerbung

Hast du Fragen? Wende Dich gerne an unseren Ausbildungskoordinator Yannick Tahn (0151 109 72 200).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: Nutze einfach den "Jetzt bewerben" Button oder besuche unsere Karriereseite (www.familienwerk.de/hermannsburg/karriere).
Postanschrift: Sägenförth 30, 29320 Südheide

Du möchtest mehr über uns wissen?

Gerne! Informiere Dich vor der Bewerbung auf unserer Website (www.familienwerk.de/hermannsburg). Hier findest Du alle Informationen über unsere Einrichtung und das Team.

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 1.000 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.

Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Deiner Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung findest Du auf unserer Website im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Inklusion: Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Britta Leitold

Kontakt

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Sägenförth 30
29320 Hermannsburg

bewerbung@familienwerk.de