Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Mecklenburg-Vorpommern e.V. setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen ein stabiles und liebevolles Zuhause zu geben. Als freier Träger der Jugendhilfe betreiben wir verschiedene stationäre und ambulante Einrichtungen, in denen das Wohl der jungen Menschen und die Begleitung ihrer Familien im Mittelpunkt stehen.
Für unseren Standort in Wolgast suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachberater (m/w/d) für die stationäre Jugendhilfe in Voll- oder Teilzeit. In dieser verantwortungsvollen Position begleiten und unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte, gestalten Qualitätsstandards aktiv mit und tragen dazu bei, die Zukunft unserer Einrichtungen und der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen positiv zu prägen.
Ihre Aufgaben:
• Fachliche Beratung und Begleitung der pädagogischen Fachkräfte in stationären Wohngruppen gemäß § 27 ff. SGB VIII
• Sicherstellung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in den Einrichtungen
• Fall- und Fachberatung zu individuellen Erziehungsplänen, Hilfeplanverfahren und Kriseninterventionen
• Moderation und Begleitung von Hilfeplangesprächen in Kooperation mit öffentlichen Trägern der Jugendhilfe
• Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung und Implementierung fachlicher Standards
• Durchführung interner Fortbildungen und fachlicher Austauschrunden
• Fachliche Unterstützung bei Krisensituationen, Konfliktklärungen und Schutzkonzepten
• Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeuten und weiteren Kooperationspartnern
• Dokumentation und Qualitätssicherung im Rahmen der Fachberatung
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
• Mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe
• Fundierte Kenntnisse des SGB VIII sowie weiterer relevanter Rechtsgrundlagen
• Erfahrung in der Beratung, Konzeptentwicklung und Krisenintervention
• Hohes Maß an kommunikativer Kompetenz, Empathie und Durchsetzungsfähigkeit
• Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
• Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit innerhalb der Region
• Bereitschaftszeiten an Wochenenden, Feiertagen sind vorgesehen
• Zusatzqualifikationen (z. B. systemische Beratung, Supervision, Traumapädagogik) von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
• Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
• Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung pädagogischer Standards
• Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
• Supervision und kollegiale Beratung
• Vergütung nach (Haustarif orientiert an TVÖD S und E, Eingruppierung S 14]
• Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten (nach Absprache)
• Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
• Moderner Arbeitsplatz
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns sehr, von Ihnen zu hören. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins per E-Mail oder Post an:
info@familienwerk-mv.de
Albert-Schweitzer-Familienwerk
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Wilhelmstraße 61
17438 Wolgast
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung unter 03836-206971, 0162-1065277 oder per Mail. Und besuchen Sie uns auch unter www.familienwerk-mv.de!
Frau Inka Peters
Albert-Schweitzer-Familienwerk Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Wilhelmstr. 61
17438 Wolgast
info@familienwerk-mv.de