Seit bald 70 Jahren finden in unserer Einrichtung Kinder, die aus den verschiedensten Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, in den Kinderdorffamilien ein neues Zuhause. Die Kinderdorfeltern leben jeweils zusammen mit ihren leiblichen und den aufgenommenen Kindern in einem großen Haus mit Garten inmitten der Dorfgemeinschaft des Waldenburger Kinderdorfs. Die Einrichtung liegt wunderschön am Ortsrand des Luftkurortes Waldenburg, umgeben von viel Wald und herrlicher Natur. Waldenburg bietet eine Infrastruktur mit Vereinen, Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und einer Grundschule.
Ein Partner bewirbt sich für die pädagogische Arbeit als Leitung der Kinderdorffamilie. Der/ die andere Partner*in geht weiterhin seiner/ ihrer bisherigen Arbeit nach. Im Idealfall haben Sie bereits eine (sozial-) pädagogische Ausbildung und Berufserfahrung. Wenn nicht, dann unterstützen wir gerne bei der Qualifizierung.
Kinderdorfmutter/-vater zu sein ist nicht immer einfach. Aber es ist die beste und wohl sinnvollste Entscheidung Ihres Lebens.
Und genau bei dieser Entscheidung möchten wir Sie begleiten, damit aus der Idee eine Berufung wird. Geben Sie Kindern, die nicht in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen können, ein neues und liebevolles Zuhause. Bringen Sie Ihre Familie und Beruf bestmöglich unter einen Hut, bzw. unter ein ganzes Dach.
Unsere langjährige Erfahrung fließt in die Arbeit ein, bietet Ihnen Sicherheit und eine hohe Fachlichkeit. Unterstützt werden Sie im Alltag von einem pädagogischen und hauswirtschaftlichen Team.
Kinder mit Beeinträchtigung heißt: Es handelt sich um Beeinträchtigungen, welche im Rahmen einer Familie zu bewältigen sind.
Wenn notwendig, wird ein ambulanter Pflegedienst für die medizinische Pflege und zur Beratung der Mitarbeitenden in Sachen Körperpflege hinzugezogen.
Sie führen als Hausleitung ein multiprofessionelles Team (Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in,
Informieren Sie sich unverbindlich telefonisch oder bei einem persönlichen Informationsgespräch über diese spannende und sinnerfüllende Aufgabe.
Erfahren Sie mehr über die vielseitige und hochprofessionelle Tätigkeit von Hauseltern im Albert-Schweitzer-Kinderdorf Waldenburg e.V.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder auf Ihre Fragen und Kontaktaufnahme!
Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V.
Ansprechpartner Arne Höller, Vorstand Pädagogik
Margarete-Gutöhrlein-Str. 16
74638 Waldenburg
Tel. 07942/9180-0
bewerbung@albert-schweitzer-kinderdorf.de
www.albert-schweitzer-kinderdorf.de
Frau Alexandra Eckert
Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V
Margarete-Gutöhrlein-Str. 21
74638 Waldenburg
info@albert-schweitzer-kinderdorf.de