Wir suchen aktuell: Kitaleitung m/w/d in der Kita „Die Brücke“ (30-39h) in Berlin-Lichtenberg

Begleiten – Begeistern – Mitgestalten

Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin ist eine seit knapp 65 Jahren in Berlin tätiger Freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit den Schwerpunkten familienanaloge Erziehung, Kindertagesbetreuung und Familienförderung.

In der Kita „Die Brücke“ in Berlin Lichtenberg begleiten wir bis zu 180 Kinder und deren Familien. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unserem angebundenen Familienzentrum. In inklusiven Gruppen betreuen über 30 pädagogische Fachkräfte sowohl Kinder mit als auch ohne erhöhten Förderbedarf.

Ab sofort suchen wir für die Kita „Die Brücke“ eine zusätzliche Kitaleitung (m/w/d) 30-39h/Woche.

Ihre Aufgaben
  • Sie verstehen es, Ihr Team zu führen, zu motivieren und individuell weiterzuentwickeln.
  • Sie stehen im engen Austausch mit Ihrer Leitungskollegin und den Teamkoordinator:innen der Kita
  • Sie wirken an der Personalauswahl mit und stellen sicher, dass Ihre Mitarbeiter:innen (m/w/d) gemäß ihren Stärken eingesetzt werden.
  • Sie schaffen ein offenes Betriebsklima und fördern den Informations- und Wissensaustausch zwischen Ihren Mitarbeiter:innen und denen der anderen Kita und der Familienzentren des Trägers.
  • Sie tragen Sorge für die Qualitätsentwicklung Ihrer Einrichtung, sowohl in pädagogischer Hinsicht als auch in Bezug auf deren Erscheinungsbild und Ausstattung.
  • Sie unterstützen die digitale Weiterentwicklung.
  • Sie tragen die Verantwortung für die Umsetzung des Kinderschutzkonzeptes.
  • Sie entwickeln unsere pädagogische Konzeption und die betrieblichen Prozesse Ihrer Einrichtung in enger Zusammenarbeit mit dem Träger weiter.
  • Sie kommunizieren offen und souverän mit unseren Eltern, sind ein vertrauensvoller und zuverlässiger Ansprechpartner und pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ihnen.
  • Sie bauen Kooperationen mit externen Einrichtungen und Stellen aus und pflegen diese.

Was Sie mitbringen sollten

  • Sie haben eine pädagogisch fundierte Ausbildung.
  • Sie verfügen über sehr gutes Fachwissen und wollen sich persönlich wie fachlich weiterentwickeln.
  • Sie haben Erfahrung, darin eine Einrichtung zu leiten.
  • Sie kommunizieren gewaltfrei und sind lösungsorientiert.
  • Lebenslanges Lernen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Eigenmotivation und Organisationskompetenz aus, packen gerne mit an und möchten etwas bewegen.
  • Sie sind flexibel, hilfsbereit, belastbar und ein echter Teamplayer.
  • Sie verlieren in hektischen Situationen nicht den Kopf und verstehen es Konflikte einvernehmlich zu lösen.
  • Sie scheuen sich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen.
  • Sie haben Erfahrung darin, mit dem Team die alltägliche Beteiligung und Mitbestimmung der Kinder zu erarbeiten und dann auch zu leben.

Wir bieten Ihnen

  • eine vielseitige Tätigkeit in einem sinnstiftenden Arbeitsfeld.
  • eine intensive Einarbeitungsphase.
  • fachliche Begleitung durch die Leitung des Bereiches.
  • monatliche Leitungsrunden, regelmäßige Fortbildungen und Fachtage.
  • ein attraktives Gehalt in Orientierung an TV-L SuE.
  • eine jährliche freiwillige Sonderzahlung sowie ggf. eine monatliche Kinderzulage und eine Mitarbeiter:innen-Guthabenkarte.
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge in Form einer zu 2/3 arbeitgeber-finanzierten Direktversicherung (VBLU) nach Ablauf der Probezeit sowie VWL.
  • bedarfsorientierte trägerfinanzierte Fort- und Weiterbildungen.

Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Ihre zukünftige Vorgesetzte Maria Peil (Leitung Kitas und Familienzentren, stellv. Geschäftsführerin) unter Tel.: 0160 96749106.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrem Stundenwunsch sowie Ihrem möglichen Arbeitsbeginn senden Sie bitte per E-Mail an Frau Peil: maria.peil@kinderdorf-berlin.de.

 Mehr Informationen über den Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V. finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Nicole Lorenz

Kontakt

Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V.
Weiter Blick 46
14089 Berlin

ask@kinderdorf-berlin.de