Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir als Träger der Schulsozialarbeit
eine pädagogische Hilfskraft (m/w/d)
für die Lerninsel an der Gemeinschaftsschule Neuenstein
in Teilzeit 50 %
Die Gemeinschaftsschule Neuenstein ist eine innovative und engagierte Bildungseinrichtung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, eine positive und förderliche Lernumgebung für Schülerinnen und Schüler zu schaffen.
Es wird großer Wert auf individuelle Förderung und ein respektvolles Miteinander gelegt.
Was ist die Lerninsel?
- Die Lerninsel ist ein Konzept der Schule Neuenstein, das darauf abzielt, Unterrichtsstörungen zu minimieren und den Schüler*innen durch gezielte Unterstützung und Hilfestellung zu einer besseren Selbstkontrolle zu verhelfen, um langfristig erfolgreich zu sein.
- Dieses Konzept beinhaltet ein umfassendes Handlungskonzept für den Unterricht und den Umgang mit Klassenregeln. Es leistet einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Klassensituation und des Miteinanders und bietet individuelle Handlungsschritte für Schüler*innen, die sich aus verschiedenen Gründen nicht an die Klassenregeln halten können.
- Die Lerninsel kooperiert mit den Schulsozialarbeiter*innen und Lehrkräften und bietet bei Bedarf weiterführende Beratung.
- Die Öffnungszeiten der Lerninsel sind in in den regulären Schulbetrieb eingebettet.
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest eigenverantwortlich und koordinierst das Angebot der Lerninsel an einzelnen Tagen in enger Kooperation mit den Mitarbeiter*innen der Schulsozialarbeit und den Lehrkräften.
- Du unterstützt bei administrativen Aufgaben während der Lerninselöffnung.
- Du betreust und begleitest die Schüler*innen bei organisatorischen und lernbezogenen Aufgaben.
- Du unterstützt und förderst lernschwache Kinder und Jugendliche in Kleingruppen während der Öffnungszeiten der Lerninsel.
- Du wirkst an Projekten und Initiativen zur Lernförderung im Rahmen der Lerninsel mit.
- Du kooperierst mit den Mitarbeiter*innen der Schulsozialarbeit und den Lehrkräften im Rahmen der Einzelfallhilfe z.B. bei weiterführenden Bedarfen der Kinder und Jugendlichen.
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene schulische oder berufliche Ausbildung und hast vielleicht sogar Erfahrung oder eine Qualifikation in den Bereichen Lerncoaching/ Lernförderung oder Ähnliches.
- Du hast Grundkenntnisse im administrativen Bereich.
- Du bist eine offene, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit.
- Du kannst verantwortungsbewusst und selbständig arbeiten.
- Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Du bist zeitlich flexibel und hast ein freundliches und hilfsbereites Auftreten.
Wir sind langjähriger erfahrener Arbeitgeber im Sozialen Bereich - Was wir bieten:
- Fachberatung und interne als auch externe Fortbildungsmöglichkeiten
- eine gute Bezahlung in Anlehnung an TVöD Sue - Eingruppierung je nach Qualifikation
- Jahressonderzahlung
- interne und externe Fortbildung, hoher fachlicher Standard, Supervision und Fachberatung
- Arbeitszeiten-Zeitwertkonto
- Eine rein arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ansprechpartner für die Stelle ist Stefan Lohner. Bei Fragen melde Dich gerne bei ihm! Telefonisch unter 07942/9180-0 oder per Mail an stefan.lohner@albert-schweitzer-kinderdorf.de
Deine Bewerbung kannst Du ganz einfach hier über das Portal unserer Webseite schicken. Wir freuen uns!
Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V.
Ansprechpartner Stefan Lohner - Erziehungsleitung
Margarete-Gutöhrlein-Str. 16
74638 Waldenburg
Tel. 07942/9180-0
www.albert-schweitzer-kinderdorf.de
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Alexandra Eckert