In unseren Erziehungsstellen werden ein bis zwei Kinder in der privaten familiären Lebensgemeinschaft der pädagogischen Fachkraft mittel- und langfristig betreut. Zudem werden in unseren 10 Kinderdorffamilien Kinder und Jugendliche betreut, die längerfristig nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können, die 5 Schichtdienst-Wohngruppen ergänzen an den verschiedenen Standorten in Berlin unsere familienanalogen Angebote. Möchten Sie uns unterstützen?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie finden hier ein individuell ausgerichtetes intensives Betreuungs- und Beziehungsangebot. Kinder in den Erziehungsstellen haben aufgrund ihrer psychischen Beeinträchtigung einen besonderen Bedarf an Kontinuität, Sicherheit und überschaubarer Orientierungshilfe.
Die pädagogischen Fachkräfte werden im Hilfeprozess professionell begleitet und unterstützt.
Wir möchten Sie in unser vielfältiges Team einladen, um Ihre Ideen einzubringen und neue Wege zu gehen. Wir unterstützen Ihre pädagogische Arbeit u.a. mit Teamfortbildungstagen und Themenrunden. Mehr über uns können Sie auch auf Facebook, Instagram oder Youtube entdecken.
Wenn Sie:
melden Sie sich bei uns.
Interesse? Noch Fragen?
Ich freu mich auf Ihren Kontakt:
STEPHANIE EMMRICH
-Koordinatorin Erziehungsstellen-
Tel.: (030) 431 97 61
stephanie.emmrich@kinderdorf-berlin.de
www.kinderdorf-berlin.de
Frau Stephanie Emmrich
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V.
Weiter Blick 46
14089 Berlin
ask@kinderdorf-berlin.de