Wir, das Albert- Schweitzer- Familienwerk Brandenburg e. V. bieten vernetzte Hilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Bereichen an und suchen zum 1.1.2026 eine/n Personalverantwortlich:en (m/w/d) in Teilzeit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

• Sie betreuen unsere Mitarbeitenden bei allen personaladministrativen Anliegen.

• Sie übernehmen Eintritts- und Austrittsprozesse inkl. Verträge, Zeugnisse, Stammdatenpflege und Bescheinigungswesen.

• Sie unterstützen im Bewerbermanagement und Onboarding – von der Vorbereitung von Begrüßungstagen bis zur Mitarbeiterbefragung.

• Sie bereiten die Entgeltabrechnung vor und kommunizierst mit internen Schnittstellen

• Sie pflegen eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.

• Sie sorgen für die Umsetzung und Einhaltung aller arbeitsrechtlichen, tariflichen und betrieblichen Regelungen.

• Sie wirken aktiv bei HR-Projekten sowie der Weiterentwicklung von Formularen, Prozessen und Richtlinien mit.

Ihr Profil:

• Studium mit dem Schwerpunkt Personalwesen, Personalfachkaufmann/-frau (m/w/d); abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Weiterbildung Schwerpunkt Personal (Personalfachwirt*in) oder entsprechend,

• Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung,

• Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs-, Arbeitsrecht,

• Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des TVöD sind von Vorteil,

• proaktives, zuverlässiges und gut strukturiertes Arbeiten,

• höchstes Maß an Vertrauenswürdigkeit, Diskretion,

• professionelles Auftreten sowie Freude an serviceorientierter Teamarbeit,

• IT-technische Affinität, sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel,

Wir bieten Ihnen:

• leistungsgerechte und pünktliche Vergütung sowie 30 Tage Urlaub,

• eine betriebliche Altersvorsorge,

• Sondergeldzahlung sowie eine Bonuskarte mit monatlichem Guthaben

• Eine Förderung von Weiterbildung und Qualifikationen,

• Beteiligung und Mitsprache in einem wertschätzenden Klima,

• Gesundheitsangebote

• flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Denkst du, du könntest dich bei uns wohlfühlen?

Dann gib uns die Chance, dich kennen zu lernen.

Bewerbungen können online oder per Mail bis zum 5.11.2025 gesendet werden an:

Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V.

Kerstin Nowka, Geschäftsführung

Bergstraße 18, 03130 Spremberg

bewerbung@asf-brandenburg.de

www.asf-brandenburg.de

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. ist ein offener und toleranter Verein – Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit haben keinen Platz. Bei uns bekommt jeder Mensch die gleiche Chance – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Kerstin Nowka

Kontakt

Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V.
Bergstraße 18
03130 Spremberg

personal@asf-brandenburg.de