Sozialarbeiter (m/w/d) für betreutes Jugendwohnen in Lutherstadt Wittenberg

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. ist ein anerkannter Träger der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe.

Ab sofort suchen wir für unser Betreutes Wohnen in der Lutherstadt Wittenberg eine engagierte sozialpädagogische Fachkraft (staatlich anerkannte Erzieher, Sozialarbeiter (m/w/d)). Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Was Sie erwartet: Eine Tätigkeit mit Sinn, Herz und Verstand

  • Sie arbeiten an der Verselbständigung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge /Jugendliche.
  • Sie übernehmen die Finanzplanung (Auszahlung von Geldern) und Haushaltsplanung (Haushaltsbuchführung, Quittungsarbeit)
  • Sie begleiten die Suche nach eigenem Wohnraum (Anträge, Einrichten, Umzugsplanung).
  • Sie arbeiten mit Vormündern, Jugendämtern, Schulen, sonstige Behörden und Institutionen in mündlicher und schriftlicher Form zusammen
  • Sie planen und nehmen an Wochenendfreizeiten, Projektentwicklung und Durchführung in Eigeninitiative teil

Was Sie mitbringen sollten

  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung in der Jugendhilfe
  • gute Fremdsprachenkenntnisse, wünschenswert in Englisch
  • eine wertschätzende Grundhaltung
  • Ressourcen- und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zur Übernahme von Nacht- und Schichtdiensten bei situativer Notwendigkeit der einzelnen Wohngruppen
  • Führerschein der Klasse B

Das ist uns sehr wichtig

Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unsere pädagogische Arbeit. Der Umgang mit den unterschiedlichen Menschen sollte Ihnen Freude bereiten. Die Werte Empathie, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Ihren Grundeigenschaften gehören.

Unsere betreuten Jugendlichen brauchen feste Bezugspersonen, denen sie vertrauen können. Daher sind wir an einem langfristigen Arbeitsverhältnis mit Ihnen sehr interessiert.

 Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Vorstellungsgespräche können gerne auch individuell vereinbart werden.

Möchten Sie Ihr fachliches Können und großes menschliches Engagement einbringen und damit den betreuten Jugendlichen helfen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Onlineformular oder Mail:

Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V.
Einrichtungsleitung: Christian Allner
Ziegelstr. 14, 39261 Zerbst/Anhalt
Tel. 03923/ 74040
E-Mail: bewerbung@asf-zerbst.de

* Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Wir bieten

  • Eine unbefristete Anstellung an einem schönen Arbeitsort
  • Eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und unterstützenden Team
  • Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
  • Einsatz nach selbsterstellten Wochendienstplanung
  • Ein attraktives Gehaltspaket und vielen Sozialleistungen

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Friederike Bender

Kontakt

Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V.
Ziegelstr. 14
39261 Zerbst/Anhalt

f.bender@asf-zerbst.de