Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d)
für unser Büro für leichte Sprache
in Teilzeit (20 Stunden) am Standort Göttingen zum 01.09.2025

🏡 Herzlich Willkommen bei den Wegbegleitern!

Die Wegbegleiter sind ein Netzwerk verschiedener Hilfsangebote für seelisch behinderte oder psychisch kranke Menschen, die Halt und Struktur in ihrem Alltag suchen. Insgesamt 158 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich unter dem Dach der Wegbegleiter. 

Wir machen uns auf zu neuen Ufern und gestalten den Dienst SprachRaumBüro für Leichte Sprache in Göttingen von der Pieke auf. Damit füllen wir eine Lücke in der südniedersächsischen Soziallandschaft und suchen Mitarbeitende die Lust an Sprache haben und die Kreativität gemeinsam mit Klient:innen einen Dienst zu etablieren, der Sprache allen zugänglich macht.

Ihre Aufgaben bei uns ...

  • Gestaltung und Entwicklung: Sie übernehmen den Aufbau, die Ausgestaltung und nachhaltige Etablierung des Dienstes im Bereich Leichte Sprache
  • Begleitung und Förderung: Sie unterstützen erwachsene Menschen mit Behinderung in ihrer aktiven Mitarbeit im SprachRaum und fördern die Teilhabe
  • Netzwerkarbeit: Sie vernetzen sich aktiv mit Fachgruppen, Kooperationspartner:innen und Akteur:innen im Quartier
  • Übersetzungsarbeit: Sie übersetzen Inhalte in Leichte Sprache und gestalten so barrierearme Kommunikationswege
  • Sensibilisierung und Öffentlichkeitsarbeit: Sie vermitteln Fachkräften sowie Interessierten die Bedeutung und Praxis der Leichten Sprache und fördern so ein inklusives Bewusstsein

Ihr Profil ...

  • Abgeschlossene Qualifikation als Sozialpädagog:in oder in einem vergleichbaren sozialwissenschaftlichen Berufsfeld
  • Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen, die von Behinderung betroffen oder bedroht sind – idealerweise mit partizipativen Ansätzen
  • Neugier und Interesse an Sprache in ihren vielfältigen Formen – insbesondere Leichte Sprache und barrierearme Kommunikation
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungen und Workshops, idealerweise in inklusiven Kontexten
  • Gute Kenntnisse der lokalen Hilfelandschaft in Göttingen und Bereitschaft zur aktiven Vernetzung
  • Sicherer Umgang mit dem PC sowie Offenheit für neue digitale Werkzeuge – insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)

Wir finden, dass gute Arbeit belohnt werden soll. Daher bieten wir ...

  • eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, angelehnt an den TVöD/TV-L (3.328 - 4.571 € bei Vollzeit) und eine Jahressonderzahlung. Die tatsächliche Eingruppierung ist abhängig von der Qualifikation und der Erfahrung
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur eigenen Altersversorgung 
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage im Jahr, die Wochenenden und Feiertage sind frei
  • einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende Perspektiven anbieten
  • eine kostenfreie, externe Beratung die auch von Angehörigen genutzt werden kann
  • eine sinnstiftende Tätigkeit: Wir arbeiten mit großem Engagement, viel Herz und aus Überzeugung
  • einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung für das Bike Leasing
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • die Möglichkeit einen ganz neuen Dienst mit aufzubauen und eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen und umzusetzen

Bei uns steht der Mensch im Vordergrund.
Als gemeinnütziger Verein handeln wir zwar wirtschaftlich, wollen aber nicht den Profit maximieren.

Kontakt und Bewerbung

Haben Sie Fragen zu der Stelle? Wenden Sie sich gerne an Sonja Welskopf (0175 - 585 95 29).

Bewerben Sie sich ganz einfach: Nutzen Sie dazu den Button "Jetzt bewerben" oder besuchen Sie unsere Website (www.die-wegbegleiter.eu). Postanschrift: Kurze Geismarstraße 16/18, 37073 Göttingen

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung über uns auf unserer Website (www.die-wegbegleiter.eu). Hier finden Sie Informationen über unsere Einrichtung, unser großes Angebotsspektrum und ihr zukünftiges Team.

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche vereinbaren wir gerne auch nach Feierabend.

Unsicher? Passt doch gar nicht!

Diese freie Stelle als Sozialpädagoge/pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Göttingen passt noch nicht so richtig? Sehen Sie sich doch unsere weiteren Stellenangebote in unserem Jobportal (www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen) an.

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 1.000 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.

Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Website im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Inklusion: Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich das Albert-Schweitzer-Familienwerk in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt behandelt.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Britta Leitold

Kontakt

Die Wegbegleiter Südniedersachsen
Kurze Geismar Straße 16 - 18
37073 Göttingen

bewerbung@familienwerk.de