Sie fehlen uns als
Fachkraft mit sozialpädagogischer Ausbildung (m/w/d)
in Teilzeit (25-30 Stunden) bei den Ambulanten Hilfen am Standort Göttingen

Die Wegbegleiter sind ein Netzwerk verschiedener Hilfsangebote für seelisch behinderte oder psychisch kranke Menschen, die den Halt und die Struktur in ihrem Alltag verloren haben. Insgesamt 158 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich unter dem Dach der Wegbegleiter. 

Die „Ambulanten Hilfen“ in Göttingen sowie in den Landkreisen Göttingen und Northeim bieten psychisch erkrankten Menschen individuelle Hilfestellungen im alltäglichen und lebenspraktischen Bereich. Diese Unterstützung ermöglicht es den Klienten neue Wege für ein selbstständiges Leben (wieder) zu entdecken. „Klienten sind Experten für ihr Leben“, das ist der Leitgedanke unserer Arbeit.

Sie unterstützen ...

  • im Umgang mit Behörden
  • bei der Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur und/oder beruflichen Perspektiven
  • bei der Pflege und dem Aufbau sozialer Kontakte
  • bei der Bewältigung von Krisen
  • bei der eigenständigen Alltagsbewältigung und Haushaltsführung
  • beim Umgang mit Finanzen
  • bei der Krankheitsbewältigung

Sie passen zu uns, wenn Sie ...

  • Freude am Umgang mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen haben
  • gerne Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten
  • ein Studium eines sozialen Berufes abgeschlossen haben und/oder mehrjährige sozialpsychiatrische Fachkenntnisse (zum Beispiel als Psychiatrie-Krankenpfleger:in, Heilerziehungspfleger:in, Ergotherapeut:in) haben
  • das Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" leben
  • über ein gutes Reflexionsvermögen verfügen
  • den Umgang mit gängiger Software und PC-Programmen nicht scheuen
  • zum 01.06.2024 eine neue Tätigkeit suchen

Wir finden, dass gute Arbeit belohnt werden soll. Daher bieten wir ...

  • eine Vergütung nach Haustarifvertrag, angelehnt an den TVöD/TV-L und eine Jahressonderzahlung
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung

    sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur eigenen Altersversorgung

    einen unbefristeten Arbeitsvertrag

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage im Jahr, die Wochenenden und Feiertage sind frei
  • einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende Perspektiven anbieten
  • eine kostenfreie, externe und anonyme Beratung die auch von Angehörigen genutzt werden kann
  • eine sinnstiftende Tätigkeit: Wir arbeiten mit großem Engagement, viel Herz und aus Überzeugung
  • einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • eine sehr gute Einarbeitung und regelmäßige Supervision, Einzelfallgesprächen und Teambesprechungen
  • ein Diensthandy und ein Chromebook

Bei uns steht der Mensch im Vordergrund.
Als gemeinnütziger Verein handeln wir zwar wirtschaftlich, wollen aber nicht den Profit maximieren.

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung über uns auf unserer Website (www.die-ambulanten-hilfen.de). Hier finden Sie Informationen über unsere Einrichtung, unser großes Angebotsspektrum und ihr zukünftiges Team.

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche vereinbaren wir gerne auch nach Feierabend.

Kontakt und Bewerbung

Haben Sie Fragen zu der Stelle? Wenden Sie sich gerne an Nadine Guldenschuh (0551-5 47 03 33).

Sie wollen sich auf diesen Job bewerben und ihre Karriere bei uns in Göttingen beginnen? Super, nutzen Sie dazu den Button "Jetzt bewerben" oder besuchen Sie unsere Website (www.die-ambulanten-hilfen.de).

Postanschrift: Kurze Geismarstraße 16/18, 37073 Göttingen

Unsicher? Passt doch gar nicht!

Diese Stelle als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin ambulante Hilfen (m/w/d) in Göttingen passt noch nicht so richtig? Sehen Sie sich doch unsere weiteren Stellenangebote (www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen) an.

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e. V. ist ein großes Gemeinschaftswerk für Betreute in Niedersachsen. Rund 960 Mitarbeitende bieten individuelle Hilfen für Kinder und Jugendliche, alte, kranke und behinderte Menschen. Mehr als 3.600 Hilfebedürftige werden an elf Standorten mit unseren Angeboten ambulant und stationär betreut und können auf familienähnliche Strukturen vertrauen.

Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann schauen Sie sich unsere Website (www.familienwerk.de) an!

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Website im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich das Albert-Schweitzer-Familienwerk in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt behandelt.

Ihr Ansprechpartner

Herr Ansprechpartner siehe Stellenbeschreibung

Kontakt

Die Wegbegleiter Südniedersachsen
Kurze Geismar Straße 16 - 18
37073 Göttingen

bewerbung@familienwerk.de