In unseren 10 Kinderdorffamilien betreuen wir Kinder und Jugendliche, die längerfristig nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können. Unsere 5 Schichtdienst-und Jugendwohngruppen ergänzen an den verschiedenen Standorten in Berlin unsere familienanalogen Angebote. Möchten Sie uns unterstützen?

Wir suchen ab sofort für unsere betreute Jugendwohngemeinschaft einen oder eine

Sozialpädagogen/ Sozialpädagogin (m/w/d) 

mit Zusatzaufgaben als Teamkoordination in

Berlin Heiligensee

Im betreuten Jugendwohnen leben 6 Jugendliche (ab 15 Jahren), die durch das Team aus Sozialpädagogen in ihrem Verselbständigungsprozess gefördert, beraten und unterstützt werden bis zur Überleitung in den eigenen Wohnraum.

Zu unserem Standort Heiligensee gehören zusätzlich zwei Kinderdorffamiliengruppen und eine Wohngruppe im Aufbau. Die Mitarbeitenden stehen in kollegialem Austausch und unterstützen sich gegenseitig. Jede Gruppe hat ein eigenes Haus mit Garten, Sie arbeiten in einem schönen, ruhigen und naturnahen Lebensraum.

Was Sie mitbringen sollten:

  • ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d) bzw. einen vergleichbaren Abschluss
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und im Tätigkeitsfeld der Hilfen zur Erziehung
  • Aufbau und Festigung von Teamstrukturen, Arbeitsabläufen & Netzwerkarbeit
  • Koordination der Fallsteuerung gemäß der Hilfeplanung
  • Unterstützung zur gelingenden Verselbständigung der jungen Menschen
  • Übernahme psychosozialer Einzelberatung und sozialarbeiterischer Beratung sowie Unterstützung im Umgang mit Behörden
  • Initiieren und Festigen von Vernetzungen mit anderen sozialen Diensten und Behörden
  • Befähigung junger Menschen zur Selbstversorgung im hauswirtschaftlichen Bereich
  • Gruppendynamische Prozessbegleitung und -gestaltung
  • flexible Arbeitszeiten - vor allem nachmittags und in den frühen Abendstunden
  • Bereitschaft zur bedarfsweisen Rufbereitschaft am Wochenende und in den Nachtstunden

Wir bieten Ihnen:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit im kleinen Team
  • umfassende Einarbeitungsbegleitung im Rahmen der Probezeit
  • fachliche Begleitung und Supervisionen
  • trägerfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • professionelle Ansprechpartner:innen in fachlichen und organisatorischen Themen durch die pädagogische Bereichsleitung
  • eine Ihren Aufgaben entsprechende Vergütung in Anlehnung an TV-L 11 sowie eine zusätzliche 2/3 Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung, eine Mitarbeiterguthabenkarte und eine jährliche freiwillige Sonderzahlung
  • betriebliche Gesundheitsförderung, trägerinterner Kinderzuschlag und (zeitlich befristete) kostengünstige Nutzung eines vereinseigenen Apartments, insbesondere für Neu-Berliner:innen


Interesse? Noch Fragen?
Ich freu mich auf Ihren Kontakt:


STEPHANIE EMMRICH
Pädagogische Bereichsleitung & Koordinatorin Erziehungsstellen
Tel.: (030) 431 97 61
stephanie.emmrich@kinderdorf-berlin.de
www.kinderdorf-berlin.de

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Stephanie Emmrich

Kontakt

Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V.
Weiter Blick 46
14089 Berlin

ask@kinderdorf-berlin.de